Das Fernwasserverbundsystem besteht aus einem Rohrleitungssystem mit Durchmessern von 200 bis 1200 mm.
Darin eingebunden sind große Wasserbehälter, die einen Ausgleich von Mengenschwankungen ermöglichen.
Durch die geografische Lage der Wasserwerke gelangt ein Großteil des Trinkwassers über das natürliche Gefälle zum Verbraucher. Wo nötig, fördern Pumpwerke das Trinkwasser in höher gelegene Versorgungsgebiete und Wasserbehälter.
Die Überwachung des gesamten Verteilungssystems erfolgt durch die permanente Messung und Übertragung wichtiger Prozesswerte an die Leitwarten der Wasserwerke.
https://zweckverband-fernwasser-suedsachsen.de/Trinkwasserverteilung